Datenschutz

In diesen „Datenschutzbestimmungen” erläutern wir die Praktiken der Konzerngesellschaften von Audioteka Group Sp. z o.o. mit Sitz in Polen, ul. Żwirki i Wigury 16, 02-092 Warszawa, Polen (im Folgenden: Audioteka) in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Offenlegung bestimmter Informationen, einschließlich personenbezogener Daten des Nutzers der Relax Guru-Anwendung.

Ihre persönlichen Daten werden für die Nutzung der von Audioteka angebotenen Dienstleistungen und für Marketingzwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist der Vertrag (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) der VERORDNUNG (EU) Nr. 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auch das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO), das auf der Umsetzung von Marketingzielen durch die Verkaufsförderung eigener Produkte und Dienstleistungen beruht. Das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist auch der Schutz von Audioteka vor etwaigen Ansprüchen.

Persönliche Identifikationsangaben

Die Relax Guru-Anwendung kann persönliche Daten erfassen, um die Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der von Relax Guru angebotenen Dienste, Funktionen oder Ressourcen zu identifizieren.

Vom Nutzer bereitgestellte Informationen:

Von uns automatisch erhobene Daten (können, müssen aber nicht Folgendes umfassen):

Informationen aus anderen Quellen:

Solche Datenquellen können z.B. sein:

Wir erheben und speichern Daten auf Servern in verschiedenen Ländern.

Damit der Nutzer den kostenpflichtigen Inhalt der Relax Guru-Anwendung nutzen kann, erfolgt die Zahlung ausschließlich über externe Stellen, die elektronische Zahlungsdienste anbieten und eine angemessene Sicherheit gewährleisten.

Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen

Der Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen ist besonders wichtig. Aus diesem Grund ist kein Teil des Dienstes für Personen unter 13 Jahren bestimmt.

Weitergabe personenbezogener Daten

In der Regel verkaufen, teilen oder geben wir die von uns gesammelten Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind durch allgemein geltendes Recht dazu verpflichtet oder wir benötigen die Nutzerinformationen, um den Nutzern Dienstleistungen für die unten aufgeführten Zwecke und Grundsätze zur Verfügung zu stellen:

Dienstleistungsanbieter: Die mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beauftragten Unternehmen gehören zu den Anbietern von Infrastruktur-, Marketing-, Werbelösungen, Analysen, Benachrichtigungen, IT-Lösungen, u.a. zum Zwecke der Personalisierung und Optimierung unseres Services. Diese Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO in einem Drittstaat verarbeiten. Diese Unternehmen können auch auf weitere Stellen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückgreifen, die diese in einem Drittland verarbeiten werden.

Zahlungsdienstleister: Die Audioteka gibt Ihre personenbezogenen Daten an den Zahlungsdienstleister Ihrer Wahl weiter, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Zahlung über den elektronischen Zahlungsdienstleister abzuwickeln.

Audioteka-Konzerngesellschaften: Wir können Ihre Daten an andere Unternehmen der Audioteka Gruppe weitergeben, um die in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Aktivitäten durchzuführen.

Der Nutzer kann seine Daten auch freiwillig in unserem Service offenlegen, z.B. durch Posten von Rezensionen oder Bewertungen der von uns angebotenen Inhalte, die dann von Dritten genutzt werden können. Darüber hinaus können einige Funktionen unseres Services die Möglichkeit bieten, Informationen per E-Mail, SMS und Social Media-Anwendungen auszutauschen. Social-Network-Plugins werden von Social-Network-Betreibern verwaltet und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen.

Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass diese in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen und dem geltenden Recht weitergegeben werden. Wenn Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben werden, verwendet die Audioteka Standardvertragsklauseln und den Datenschutzschild als Sicherungsmittel in Bezug auf Länder, in denen die Europäische Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Datennutzung

Wir verwenden und verarbeiten diese Informationen für Marketingzwecke von Audioteka und um die von ihr angebotenen Dienste zu nutzen, darunter insbesondere, um

Cookies – Informationen zum Endgerät

Wir sammeln und analysieren nicht-personenbezogene Informationen über den Typ, das Modell, den verfügbaren Speicher, die Werbe-ID und alle technischen Informationen über den Nutzer, das Betriebssystem und andere ähnliche Informationen. Wir können Cookies sammeln, die diese Informationen enthalten. Die Informationen werden gespeichert, um den Betrieb des Systems zu verbessern und den Nutzer automatisch mit personalisierten Angeboten anzusprechen. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies im Speicher Ihres Gerätes gespeichert werden, sollten Sie gemäß Art. 173 Abs. 1 Pkt. 2 in Verbindung mit Art. 173 Abs. 2 Telekommunikationsrecht Ihre Einstellungen entsprechend anpassen. Wird eine Konfiguration, die die Verwendung von Cookies ermöglicht, hergestellt, ist das mit Ihrer Zustimmung zu den oben genannten Bedingungen gleich.

Sicherheiten

Wir verwenden Sicherheits-, Verwaltungs- und Technologieprozesse, die ein den Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten angemessenes Sicherheitsniveau bieten, um die Daten des Nutzers vor Verlust, Diebstahl, unberechtigtem Zugriff, Nutzung oder Veränderung zu schützen.

Zeitraum der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden für die Dauer Ihrer Nutzung der Dienste und für die Dauer des Vertrages und danach für den Zeitraum, der zur Wahrung der Rechte erforderlich ist, verarbeitet.

Zugriff auf Konten und Profile

Die Nutzer können unseren Service über individuelle oder anonyme Konten nutzen. Ein anonymes Konto schließt jedoch die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aus. Um sich den Zugang zu unserem Service zu erleichtern, kann der Nutzer beim Einloggen über die Website die Funktion „Auf diesem Gerät merken“ nutzen. Es ist eine Lösung, die es dem Nutzer ermöglicht, direkt und einfacher auf das Konto und den Service zuzugreifen. Wenn der Nutzer sein Konto mit anderen Personen teilt, haben diese Zugriff auf seine Daten.

Nutzerrechte und Nutzerinformationen

Sie haben das Recht:

Wenn Sie glauben, dass Ihre persönlichen Daten unter Verstoß gegen die Bestimmungen der DSGVO verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.

Wenn Sie weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten benötigen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (E‑Mail: [email protected]) oder an die Audioteka Group Sp. z o.o. mit Sitz in Polen, ul. Żwirki i Wigury 16, 02-092 Warszawa, Polen, wenden.

Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre persönlichen Daten werden für die Nutzung der von Audioteka Group Sp. z o.o. angebotenen Dienstleistungen und für Marketingzwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Vertrag (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auch das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO), das auf der Bewerbung eigener Produkte zu Marketingzwecken und auf der Geltendmachung und/oder Abwehr von Ansprüchen, die entstanden sind oder entstehen können, beruht.

Audioteka gibt Ihre personenbezogenen Daten an den Zahlungsdienstleister Ihrer Wahl weiter, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Zahlung über den elektronischen Zahlungsdienstleister abzuwickeln. Die Audioteka wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Empfänger weitergeben, die nicht mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Namen und im Auftrag der Audioteka Group Sp. z o.o. betraut sind, es sei denn, sie ist gesetzlich dazu verpflichtet.

Die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragten Stellen gehören zur Kategorie der Anbieter von Infrastrukturlösungen und können Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO in einem Drittland verarbeiten. Diese Unternehmen können auch auf weitere Stellen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückgreifen, die diese in einem Drittland verarbeiten werden.

Ausgehend von Ihrem Verhalten in der Anwendung, den ausgeführten Handlungen, einschließlich der auf diese Weise erhobenen Daten, werden nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung personalisierte Angebote automatisch an Sie weitergeleitet. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf durchgeführt wurde, nicht berührt.

Änderungen der Datenschutz

Audioteka Group Sp. z o.o. behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit aktualisieren zu können. In einem solchen Fall werden entsprechende Informationen in der Anwendung oder auf der Website relaxguru.de zur Verfügung gestellt.

Akzeptanz dieser Bedingungen

Mit der Nutzung der Anwendung akzeptieren Sie diese Datenschutzbestimmungen. Andernfalls verwenden Sie bitte nicht die Relax Guru-Anwendung. Eine fortgesetzte Nutzung der Anwendung nach einer Änderung dieser Bestimmungen durch Sie gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, den angewandten Praktiken oder der Nutzung dieser Anwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].